Nicol Goudarzi, geboren 1976 in Engelskirchen. Studium Sonderpädagogik und Deutsch an der Universität zu Köln. Promotion zum Thema Unterstützte Kommunikation. Sie unterrichtete an verschiedenen Schulen mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung sowie in Inklusionsschulen. Als Fachleiterin bildet sie zukünftige Lehrerinnen und Lehrer für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung aus.

Nicol Goudarzi entwickelte das Konzept der Basalen Aktionsgeschichten als immersiven und aktiven Zugang zur Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, einschließlich Personen mit intensivpädagogischem Förderbedarf.

Sie ist Übersetzerin für Einfache und Leichte Sprache.

Nicol Goudarzi konzipierte und leitet im Auftrag der Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW die im deutschsprachigen Raum bislang einzige Qualifizierungsreihe „Inklusive Literaturpädagogik“, bei der sie von verschiedenen Co-Dozent:innen unterstützt wird.

Seit vielen Jahren konzipiert und moderiert sie Lesungen und Schreibwerkstätten, in denen sie die Themen Literatur und Behinderung auf unterschiedlichste Weise berücksichtigt.

Nicol Goudarzi ist u. a. Mitglied im Bundesverband Leseförderung (BVL), in der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (GesUK) sowie im Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm).