Mini-Online-Lesung aus „Maximal unsichtbar“

Einen kurzen Einblick in den Roman „Maximal unsichtbar“ gibt es im Rahmen der Kölner Literaturclips:

https://www.youtube.com/channel/UCcULBRq1zfx2EFpeHF5qRwA

Lesungsanfragen

Gerne biete ich kurzweilige Lesungen aus „Maximal unsichtbar“ für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung an.
Mögliche Schwerpunkte der Lesung sind: Mobbing – nein Danke! | Behinderung und Inklusion | Lesung in einfacher Sprache | Durch Mittelerde mit dem E-Rolli.
Individuell abgesprochene Lesungsschwerpunkte sind darüber hinaus ebenfalls möglich. Die Lesungen werden wahlweise in Präsenz oder als Digitale Online-Lesung angeboten.
Richten Sie gerne Ihre Lesungsanfragen an info[ät]goudarzi.de oder an meine Lesungsagentin Charlotte Zeiler (kontakt[ät]charlotte-zeiler.de).

Schreibwerkstätten, Seminare, Fortbildungen

Seit 2001 biete ich Schreibwerkstätten, Seminare und Fortbildungen für verschiedene Bildungseinrichtungen und Institutionen an. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den folgenden Bereichen:

  • Kreative Schreibwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung
  • Seminare zum Thema „Techniken und Methoden des Kreativen Schreibens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung“
  • Fortbildungen zum Thema „Basale Aktionsgeschichten“
  • Workshops zum Thema „Sensorische Lernangebote gestalten“
  • Workshops zum Thema „Wie reduziere ich Barrieren bei Literaturveranstaltungen mit inklusiven Gruppen?“, inkl. Entwicklung individueller Lösungsansätze
  • Digitale Schreibwerkstätten und online Seminare zu den oben genannten Themen

Interessiert? Gerne schicke ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Anfragen richten Sie bitte an info[ät]goudarzi.de.